Objekt 75: Das neue Bundesheer.
100 Dinge aus dem Museum.Objekt 75: Ein Lehrbehelf des noch jungen Bundesheeres aus dem Jahr 1959.
15 cm Granate als Souvenir von der Tiroler Front
Der Oberleutnant Maximilian Novak v. Arienti vom 1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger hat diese 15 cm Granate als Souvenir von der…
Pioniere wie immer!
Das Pionierbataillon Nr. 4 wurde im Bundesheer der 1. Republik im Jahr 1920 als „Technisches Bataillon Oberösterreich Nr. 4“ aufgestellt. Es…
Erinnerungen Panzer-Truppenschule, -Kompanie und -Kaserne
Bild 1: Panzer Truppenschule Hörsching (Taktisches Zeichen am Jeep Pz-126) Bild 2: 1956, M-24 Kompanie in der Ramsau. Fahrzeuge mit Schaden…
Kantine in der Landwehrkaserne um 1905
Karte an Tante Rosi. Linz Kolumne Nr.7 in der Bezirksrundschau.
Objekt 74: Steife Offizierskappe des österr. Bundesheeres in der 1. Republik
100 Dinge aus dem Museum.Objekt 74: Steife Offizierskappe des österr. Bundesheeres in der 1. Republik, Hutfabrik Janout in Linz.
Linzer Bürgermeister besucht unser Museum!
Diese Woche kam der Linzer Bürgermeister Klaus Luger zu Besuch in das wehrgeschichtliche Museum in Ebelsberg. Der Militärkommandant von Oberösterreich, Brigadier…
Objekt 72: Italienische Feldflasche Mod. 1907.
100 Dinge aus dem Museum.Objekt 72: Italienische Feldflasche Mod. 1907. Die italienische Armee verwendete in den ersten Kriegsjahren fast ausschließlich diese…