Skip to content
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

OÖ WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM in der ehem. Hillerkaserne

  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee

Autor: Fritz Steiner

Objekt 55: Privat beschaffte Kappe eines Unteroffiziers

100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner26. Jänner 2023

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 55: Privat beschaffte Kappe eines Unteroffiziers der k.k. Landwehr von der Firma Ferdinand Peter in Wels.

Weiterlesen
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner23. Jänner 2023

Objekt 54: Tonkrug für das erste Wiedersehensfest

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 54: Tonkrug für das erste Wiedersehensfest (Soldatentreffen) nach dem Weltkrieg 1924 in Linz.Auf Druck der Gewerkschaft…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner20. Jänner 2023

Objekt 53: Preis des Alpenjägerregiment Nr. 7

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 53: Preis des Alpenjägerregiment Nr. 7 (früher Infanterieregiment Nr. 14 Hessen) für das Offiziers-Bestschiessen 1927. Verziertes…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner16. Jänner 2023

Objekt 52: Jubiläumskreuz 1908 (für Militärpersonen )

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 52: Jubiläumskreuz 1908 (für Militärpersonen )anlässlich des 60. Regierungsjubiläums Kaiser Franz Josef im privat beschafften Etui,…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner12. Jänner 2023

Objekt 51: Akademiering der k.u.k. Theresianischen Militärakademie

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 51: Akademiering der k.u.k. Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt aus dem Nachlas FML Guido Novak von…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner9. Jänner 2023

Objekt 50: Gerahmter Zeitungsausschnitt

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 50: Gerahmter Zeitungsausschnitt, Bericht über den Tod des Regimentshelden der Linzer Hessen, Obstlt. Franz Kern im…
AllgemeinFritz Steiner9. Jänner 2023

Ball der Heeresunteroffiziersakademie

Ball der Heeresunteroffiziersakademie.Einlass: 19:00 UhrEintrittskarten sind in den Ennser Trafiken Bruckner, Ortbauer und Schönberger, sowie an der Abendkasse erhältlich.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner9. Jänner 2023

Objekt 49: Kompaniewimpel

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 49: Kompaniewimpel der 2. Kompanie des Panzerbataillon 14 aus Wels.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner4. Jänner 2023

Objekt 48: Legimitation und Legimitationsblattkapsel von Schützenleutnant Hans Commenda

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 48: Legimitation und Legimitationsblattkapsel von Schützenleutnant Hans Commenda von den OÖ Freiwilligen Schützen.
AllgemeinFritz Steiner2. Jänner 2023

Guten Rutsch!

Die Wehrgeschichte OÖ wünscht einen guten Rutsch!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Informationen zum Projekt
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich
  • Impressum

Anfahrtsplan

TERMINE 2023

Fr 27. Jänner Ball der Heeresunteroffiziersakademie (Einlass: 1900 Uhr)

Sa 15. April Tag der offenen Tür Eröffnung Sonderausstellung (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 13. Mai Tag der offenen Tür MILITÄRFAHRZEUGTREFFEN (ab 1000 Uhr)

Sa 3. Juni Tag der offenen Tür MILITÄRFAHRZEUGTREFFEN (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 24. Juni Tag der offenen Tür (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 15. Juli Tag der offenen Tür (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 05. August Tag der offenen Tür (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 26. August Tag der offenen Tür (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 09. September Tag der offenen Tür, Hessenkaserne Wels mit Gabrielefeier

Sa 23. September Tag der offenen Tür (1000 bis 1600 Uhr)

Sa 07. Oktober Lange Nacht der Museen (von 1800 bis 2400 Uhr)

Sa 26. Oktober Tag der offenen Tür (von 1000 bis 1600 Uhr) Nationalfeiertag

Führungen für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich!

Kategorien
  • Allgemein
    • 100 Dinge aus dem Museum
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Neueste Beiträge
  • Objekt 55: Privat beschaffte Kappe eines Unteroffiziers
  • Objekt 54: Tonkrug für das erste Wiedersehensfest
  • Objekt 53: Preis des Alpenjägerregiment Nr. 7
  • Objekt 52: Jubiläumskreuz 1908 (für Militärpersonen )
  • Objekt 51: Akademiering der k.u.k. Theresianischen Militärakademie
Unsere Partner:
  • Offiziersgesellschaft OÖ 
  • Unteroffiziersgesellschaft OÖ
  • 13er-Kameradschaft
  • Schwarzes Kreuz OÖ
  • OÖ Kameradschaftsbund
  • Vereinigung der Traditionsregimenter Oberösterreichs und Salzburgs
  • Österreichischer Cavallerie-Verband
  • Hessenbund Wels
  • k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 – Gesellschaft für lebendige Geschichtsdarstellung
  • Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

 

Kontakt:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Plattform Wehrgeschichte OÖ p.A. Schloss Ebelsberg, Ebelsberger Schlossweg 7, 4030 Linz
Boston Theme by FameThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}