Skip to content
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

OÖ WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM in der ehem. Hillerkaserne

  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee

Kategorie: Bundesheer

Aus unserer Serie Feldpostkarten.

BundesheerFritz Steiner13. November 2023

Maschinengewehre, nach einem Ölbild von Ludwig Koch.

Weiterlesen
BundesheerFritz Steiner13. November 2023

Aus unserer Serie Feldpostkarten.

Infanterie, nach einem Aquarell von Ludwig Koch.
BundesheerFritz Steiner10. November 2023

Aus unserer Serie Feldpostkarten.

General mit Stab, nach einer Gouache von Alexander Pock.
BundesheerFritz Steiner2. November 2023

Aus unserer Serie Feldpostkarten.

Zum Totengedenken und für die Kriegsgräberfürsorge, „Kriegerfriedhof“ in Westgalizien.
BundesheerFritz Steiner9. Oktober 2023

Pelzmütze M 57 für die Panzertruppe

Für die kalte Jahreszeit wurde 1957 die Pelzmütze M 57 eingeführt. Die Pelzmütze (von der Truppe auch als Plüschmütze bezeichnet) ist…
BundesheerFritz Steiner2. Oktober 2023

Aus unserer Serie Feldpostkarten.

BundesheerFritz Steiner18. September 2023

Aus unserer Bundesheer Sammlung

Knallpatronen-Gerät für die 10,6 cm rückstoßfreie Panzerabwehrkanone aus US-Beständen.
BundesheerFritz Steiner18. September 2023

Tag der offenen Tür im Panzerbataillon 14

Letzten Samstag durften wir das PzB14 beim Tag der offenen Tür mit unserer „Bundesheer History“ Streife unterstützen. Es war eine gelungene…
BundesheerFritz Steiner12. September 2023

Traditionstag des Panzerbataillon 14 in der Hessenkaserne.

BundesheerFritz Steiner29. August 2023

Aus unserer Serie Feldpostkarten

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Informationen zum Projekt
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich
  • Impressum

Anfahrtsplan

TERMINE 2024

Winterpause bis April

12.01.2024, HUAk Ball in der Towarek Schulkaserne in Enns, Beginn: 20:00 Uhr

Führungen für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich!

Kategorien
  • Allgemein
    • 100 Dinge aus dem Museum
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Neueste Beiträge
  • Die Ausbilder der 2. Kompanie des Pionierbataillon 3, 1974.
  • Ball der Unteroffiziere
  • Militärgedenkblatt eines 14ers!
  • Aus unserer Serie Feldpostkarten.
  • Aus unserer Serie Feldpostkarten.
Unsere Partner:
  • Offiziersgesellschaft OÖ 
  • Unteroffiziersgesellschaft OÖ
  • 13er-Kameradschaft
  • Schwarzes Kreuz OÖ
  • OÖ Kameradschaftsbund
  • Vereinigung der Traditionsregimenter Oberösterreichs und Salzburgs
  • Österreichischer Cavallerie-Verband
  • Hessenbund Wels
  • k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 – Gesellschaft für lebendige Geschichtsdarstellung
  • Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

 

Kontakt:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Plattform Wehrgeschichte OÖ p.A. Schloss Ebelsberg, Ebelsberger Schlossweg 7, 4030 Linz
Boston Theme by FameThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}