Skip to content
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Museum Wehrgeschichte Oberösterreich

Museum Wehrgeschichte Oberösterreich

OÖ WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM in der ehem. Hillerkaserne

  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee

Kategorie: 100 Dinge aus dem Museum

Objekt 49: Kompaniewimpel

100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner9. Jänner 2023

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 49: Kompaniewimpel der 2. Kompanie des Panzerbataillon 14 aus Wels.

Weiterlesen
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner4. Jänner 2023

Objekt 48: Legimitation und Legimitationsblattkapsel von Schützenleutnant Hans Commenda

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 48: Legimitation und Legimitationsblattkapsel von Schützenleutnant Hans Commenda von den OÖ Freiwilligen Schützen.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner2. Jänner 2023

Objekt 47: Jägerhut für Mannschaften

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 47: Jägerhut für Mannschaften des k.k.Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2, hergestellt von der Firma W. Kralka in…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner2. Jänner 2023

Objekt 46: Königlich Preußischer Adlerorden

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 46: Königlich Preußischer Adlerorden 2. Klasse, Nachlass FML Novak von Arienti
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner2. Jänner 2023

Objekt 45: Regimentswappen des Landwehrstammregiment 44

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 45: Regimentswappen des Landwehrstammregiment 44, in Kupfer angefertigt von Herrn Hans Resl und am 22. Oktober…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner2. Jänner 2023

Objekt 44: Silberne Zigarettendose

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 44: Silberne Zigarettendose „Erinnerung an den Italien-Feldzug 1915“ Geschenk von Erzherzog Eugen, Generaloberst und Kommandant der…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner14. Dezember 2022

Objekt 43: Wimpel der Grenzschutzkompanie Freistadt

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 43: Wimpel der Grenzschutzkompanie Freistadt, Vorderseite Grenzschutz Wappen, Rückseite das Wappen der Gz Kompanie Freistadt. Die…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner12. Dezember 2022

Objekt 42: Patriotisches Erinnerungsbild in Holzrahmen

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 42: Patriotisches Erinnerungsbild in Holzrahmen, das Bild zeigt einen Landsturm Infanteristen, die Porträt-Aufnahme vom Kopf eines…
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner5. Dezember 2022

Objekt 41: Ordensnachlass

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 41: OrdensnachlassMajor Emil Gürtler, Kommandant der Freiwilligen OÖ Schützen.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 40: Fotoalbum des k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 „Zur Erinnerung an das Ersatzbataillon“

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 40: Fotoalbum des k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 „Zur Erinnerung an das Ersatzbataillon“.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Informationen zum Projekt
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich
  • Impressum

Anfahrtsplan

TERMINE 2025

Do 06. Februar: Neujahrsempfang Fliegerhorst Vogler
So 09. März: Sammlerbörse Ennsdorf (Infostand)
Sa 03. Mai: Tag der offenen Tür - US Camp 1945 - 2025
Sa 17. Mai: Tag der offenen Tür
Sa 31. Mai: Tag der offenen Tür
Sa 14. Juni: Tag der offenen Tür

Tage der offenen Tür immer von 1000 bis 1600 Uhr

Führungen für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich!

Kategorien
  • Allgemein
    • 100 Dinge aus dem Museum
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Neueste Beiträge
  • Maschinengewehrabteilungen
  • Freiwillige Schützen
  • 2025 – Die Mitte des Jahrhunderts ist schon in Sicht!
  • Ordensnachlass Major Emil Gürtler
  • „Russische Gefangene“ Ölbilder des Kriegsmalers Karl Hayd
Unsere Partner:
  • Offiziersgesellschaft OÖ 
  • Unteroffiziersgesellschaft OÖ
  • 13er-Kameradschaft
  • Schwarzes Kreuz OÖ
  • OÖ Kameradschaftsbund
  • Vereinigung der Traditionsregimenter Oberösterreichs und Salzburgs
  • Österreichischer Cavallerie-Verband
  • Hessenbund Wels
  • k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 – Gesellschaft für lebendige Geschichtsdarstellung
  • Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

 

Kontakt:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Plattform Wehrgeschichte OÖ p.A. Schloss Ebelsberg, Ebelsberger Schlossweg 7, 4030 Linz
Boston Theme by FameThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}