Skip to content
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Museum Wehrgeschichte Oberösterreich

Museum Wehrgeschichte Oberösterreich

OÖ WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM in der ehem. Hillerkaserne

  • HOME
  • VORSTAND
  • BEIRAT
  • Allgemein
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee

Kategorie: 100 Dinge aus dem Museum

Objekt 19: Italienischer FARINA Helm. Ausrüstung von ital. Spezialspähtrupps

100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 19: Italienischer FARINA Helm. Ausrüstung von ital. Spezialspähtrupps, sogenannte „Todeskompanien“ (compagnie della morte) sollten feindliche Drahthindernisse durchschneiden oder sprengen und waren an ihren Schutzpanzern- und Helmen zu erkennen.

Weiterlesen
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 18: Stahlhelm, inländisches Muster, Typ Berndorf. Überstrichen und weiter verwendet in der Zwischenkriegszeit, vermutlich Heimwehr

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 18: Stahlhelm, inländisches Muster, Typ Berndorf. Überstrichen und weiter verwendet in der Zwischenkriegszeit, vermutlich Heimwehr.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 17: Mannschaftshelm für Dragoner M 1905.

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 17: Mannschaftshelm für Dragoner M 1905.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 16: Schwarze Kappe für einen Militärveteranen, Hersteller Firma Kralka, Linz.

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 16: Schwarze Kappe für einen Militärveteranen, Hersteller Firma Kralka, Linz.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 15: Patriotische Tabakdose aus Keramik

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 15: Patriotische Tabakdose aus Keramik.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 14: Ehrenbürgerurkunde der Stadt Tulln für General Wilhelm Zehner.

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 14: Ehrenbürgerurkunde der Stadt Tulln für General Wilhelm Zehner.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 13: „Mobilisierungsbuschen“

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 13: „Mobilisierungsbuschen“(Kaiser Franz Josef, Kaiser Wilhelm, Tauglich)
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 12: Stahlhelm M 42 der B-Gendarmerie (Vorläufer österreichisches Bundesheer 2. Republik).

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 12: Stahlhelm M 42 der B-Gendarmerie (Vorläufer österreichisches Bundesheer 2. Republik).
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 11: „Schützenknopf“ Kragenabzeichen der Freiwilligen OÖ Schützen.

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 11: „Schützenknopf“ Kragenabzeichen der Freiwilligen OÖ Schützen.
100 Dinge aus dem MuseumFritz Steiner1. Dezember 2022

Objekt 10: Ehrenbuch der k.k. Freiwilligen OÖ Schützen mit der Verlustliste

100 Dinge aus dem Museum.Objekt 10: Ehrenbuch der k.k. Freiwilligen OÖ Schützen mit der Verlustliste(Verzeichnis alle Gefallenen des Regiments).

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Informationen zum Projekt
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich
  • Impressum

Anfahrtsplan

TERMINE 2025

Do 06. Februar: Neujahrsempfang Fliegerhorst Vogler
So 09. März: Sammlerbörse Ennsdorf (Infostand)
Sa 03. Mai: Tag der offenen Tür - US Camp 1945 - 2025
Sa 17. Mai: Tag der offenen Tür
Sa 31. Mai: Tag der offenen Tür
Sa 14. Juni: Tag der offenen Tür

Tage der offenen Tür immer von 1000 bis 1600 Uhr

Führungen für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich!

Kategorien
  • Allgemein
    • 100 Dinge aus dem Museum
  • Bundesheer
  • k.u.k. Armee
Neueste Beiträge
  • Maschinengewehrabteilungen
  • Freiwillige Schützen
  • 2025 – Die Mitte des Jahrhunderts ist schon in Sicht!
  • Ordensnachlass Major Emil Gürtler
  • „Russische Gefangene“ Ölbilder des Kriegsmalers Karl Hayd
Unsere Partner:
  • Offiziersgesellschaft OÖ 
  • Unteroffiziersgesellschaft OÖ
  • 13er-Kameradschaft
  • Schwarzes Kreuz OÖ
  • OÖ Kameradschaftsbund
  • Vereinigung der Traditionsregimenter Oberösterreichs und Salzburgs
  • Österreichischer Cavallerie-Verband
  • Hessenbund Wels
  • k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 – Gesellschaft für lebendige Geschichtsdarstellung
  • Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

 

Kontakt:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Plattform Wehrgeschichte OÖ p.A. Schloss Ebelsberg, Ebelsberger Schlossweg 7, 4030 Linz
Boston Theme by FameThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}